Zucchinis und Kürbisse gedeihen prächtig, und das hungrige Völkchen am Tisch raunzte letztens: „Gehhhh… schon wieder Gemüsecremesuppe????“ 🙂 Als verständnisvolle Köchin habe ich mich natürlich sofort auf der Suche nach frischen Ideen gemacht und was Neues ausprobiert. Und siehe da: Den anspruchsvollen Gästen hats geschmeckt! Wenn du auch nach Alternativen suchst, probiere das Rezept aus!
Schlagwort: www.meinekräuter.at
Schönen Frühling, lieber Garten!
Der Garten ist zwar noch im Winterschlaf, trotzdem geht es an die Vorbereitungen für den nahen Frühling.
Tipps für die Saatgut-Ernte
Im Herbst wird das Saatgut für das kommende Gartenjahr geerntet. Auch viele Kräuter vermehren sich über Samen. Hier einige Tipps, damit die Saatgut-Ernte gelingt.
Tee: Die richtige Mischung machts
Mit den ersten kalten Tage im Herbst ist die Kräutertee-Saison eröffnet. Du willst wissen, wie du aus deinen getrockneten Schätzen eine geschmackvolle Mischung zaubern kannst? Nützliche Tipps gibts auf http://www.meinekraeuter.at!
KräuterDrinks für heiße Tage
Die erste Hitzewelle des Jahres hat uns erreicht. Manche sagen „endlich ist es richtig Sommer“, für viele – mich eingeschlossen – bedeutet es, dass die Tage unangenehm sind und die Nächte eine Herausforderung für die ganze Familie. Aber für alle heißt es jetzt: TRINKEN, TRINKEN, TRINKEN! Wasser steht auf der Liste der Empfehlungen ganz oben….
Fisch mit Kräutertopping
Heute gabs bei uns Fisch mit Kräutertopping, selbstgemachte Riffelpommes aus bunten Erdäpfeln und Joghurtsauce zum Essen. Wie es gemacht wird erfahrt ihr auf http://www.meinekraeuter.at
Ringelblumensalbe selbst gemacht
Salbenrühren ist etwas ganz Besonderes für Kinder. So sehen sie, wie eine Creme entsteht, die man sich dann selber auf den Körper schmieren kann. Mehr dazu auf http://www.meinekraeuter.at
Vermehrung von Kräutern
In diesem Beitrag geht es um die Vermehrung von Kräutern. Ob durch Stecklinge, mittels Wurzelteilung oder durch die Gewinnung von Saatgut. Mehr dazu auf http://www.meinekräuter.at.
SuppenEISwürfel für den Winter
In diesem Beitrag möchte ich euch den „SuppenEISwürfel“ vorstellen. Das ist eine tolle Möglichkeit die klassischen Suppenkräuter Schnittlauch, Liebstöckel und Petersilie in praktischen Portionen haltbar zu machen. Wie es geht lest ihr auf http://www.meinekraeuter.at. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Butter selber machen
Ihr wolltet schon immer wissen, ob man Butter auch selber machen kann? Ja, aber sicher geht das! Ganz einfach sogar! Man braucht dazu nur frische Rohmilch vom Bauern, ein paar Gefäße und einen Mixer. Wie es funktioniert, lest ihr auf http://www.meinekraeuter.at. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Melanzani und Kräuter fürs Brot
Aufstrich oder Dip selber zu machen ist eigentlich ganz einfach. Man braucht dazu nur eine Basis wie Topfen, Butter, Tofu, Erdäpfel oder auch Melanzani und dann die Veredelungszutaten wie Kräuter, Gemüse oder Nüsse. Praktisch ist ein Stabmixer, ansonsten muss man einfach alles klein hacken, das geht auch. In den beiden Rezepten verwende ich immer die…
Restlküche: Reisbrot
Auf der Suche nach einer Möglichkeit übrig gebliebenen Reis zu verwerten stieß ich gestern auf eine sehr kreative und geschmackvolle Variante … das „Reste-Becherbrot“ … in diesem Rezept kann man sämtliche Gemüse- und Getreidereste verwerten. Mehr dazu unter http://www.meinekräuter.at