Aufstrich oder Dip selber zu machen ist eigentlich ganz einfach. Man braucht dazu nur eine Basis wie Topfen, Butter, Tofu, Erdäpfel oder auch Melanzani und dann die Veredelungszutaten wie Kräuter, Gemüse oder Nüsse. Praktisch ist ein Stabmixer, ansonsten muss man einfach alles klein hacken, das geht auch.
In den beiden Rezepten verwende ich immer die selben Kräuter. Welche ihr verwendet ist natürlich abhängig davon was verfügbar ist bzw. was euch schmeckt.

Kräuteraufstrich mit Topfen oder Tofu
Zutaten:
- Topfen oder Tofu
- Kräuter je nach Geschmack
- Knoblauch (Knoblauch-Kraut oder Knoblauchzehe)
- Salz, Pfeffer je nach Geschmack
- Etwas Olivenöl oder Joghurt für die Konsistenz

Variante 1: Alle Zutaten in eine Schüssel geben, mit dem Stabmixer pürieren. Je nach Wunsch könnt ihr mit Olivenöl oder Joghurt noch die Konsistenz verändern. Fertig!
Variante 2: Topfen oder Tofu in eine Schüssel geben, die Kräuter und den Knoblauch fein hacken und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Für die passende Konsistenz etwas Joghurt oder Olivenöl dazugeben. Fertig!
Melanzani-Dip
Zutaten:
- Melanzani
- Kräuter nach Geschmack
- 3-4 Knoblauchzehen
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl

Die Melanzani halbieren und kreuzweise einschneiden. Knoblauchzehen schälen, grob zerkleinern und in die Einschnitte stecken. Mit Olivenöl übergießen und anständig salzen. Mit Kräutern (hier Rosmarin) bestreuen. Im Backrohr bei 180°C ca. 45 Minuten backen. Die Backzeit ist abhängig von der Größe der Melanzani.

Danach mit einem Löffel das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in eine Schüssel geben. Die Kräuter dazu geben, und mit dem Stabmixer pürieren. Fertig!
Die Aufstriche eignen sich auch hervorragend als Dip zu Salzstangerl, Grissini oder auch Gemüsesticks aus Karotten oder Stangensellerie.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Eure Barbara